Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

9. GAMIMED-Seminar

25. April 2020,10:00 - 17:00

- 250EUR

Umwelttoxine

  • Epigenetische DNA-Addukte und ihr Einfluss auf die Mitochondrien
  • Zellmembrantherapie mit Phosphatidylcholin zur Entgiftung & Regeneration

In der täglichen Praxis begegnen Ihnen immer wieder Patienten, die oft eine Therapieresistenz aufweisen, weil deren Gesundheit «verdeckt» durch Umwelttoxine (Xenobiotica) wie Schwermetalle, chemische Stoffe, Farbstoffe, Mikroschadstoffe, Schimmelpilze etc. stark beeinträchtigt wird. Mit einer speziellen Labordiagnostik lassen sich diese heute als DNA-Addukte (Toxine auf der DNA) und die daraus entstehenden Blockaden nachweisen.

Diese Addukte können mit einer seit langem bewährten Zellmembrantherapie mit Phospholipiden und weiteren Nährstoffen entfernt werden, so dass die Zellen sich wieder regenerieren.

Zum Verständnis des Therapieansatzes wird zuerst der Aufbau und die Funktion der Zellmembran erklärt und die Bedeutung der verschiedenen Lipide in Therapie und Ernährung.

Anhand verschiedener Patientenbeispiele wird die Effizienz dieser Therapieform vorgestellt und mit dem neu entwickelten Labortestverfahren (vorher/nachher) belegt. Die Referentin gibt einen Einblick in ihre über 20-jährige Praxistätigkeit, die neben chronisch bakterieller/viraler Erkrankungen, Immunologie, sowie neue Möglichkeiten der primären und sekundären Tumorprävention, ebenso beeindruckend auch die Vor- und Nachbehandlung toxischer Belastungen im Zahn-Kieferbereich umfasst.


Dr. med. Katrin Bieber
Medizinstudium in Ulm, verschiedene Weiterbildungen und Studienaufenthalte in den USA. 1990 bis 1991 Veramed Klinik Meschede mit Schwerpunkt Onkologie. Von 1993 bis 1998 Neurobiologie, Dr. Klinghardt und Lehrtätigkeit. Ab 1995 NeuroLipid Research Foundation, Patricia Kane Ph.D., Millville, USA. 1995/1996 erstes und zweites Amerikanische Staatsexamen in der Medizin. Ab 1998 Privatpraxis mit ihrem Mann Dr. med. Meinrad Milz in Bad Grönenbach.


Weitere Informationen hier und Anmeldung unter info@gamimed.org

Details

Datum:
25. April 2020
Zeit:
10:00 - 17:00
Eintritt:
250EUR
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://www.gamimed.org/Veranstaltungen/Veranstaltungen.php?we_objectID=261

Veranstalter

GAMIMED e.V.
Telefon:
+49 40 30684450
E-Mail:
info@gamimed.org
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Springer-Schlössl Seminarhotel, Wien
Tivoligasse 73
Wien, 1120 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon:
+43 1 813392935
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Datum:
25. April 2020
Zeit:
10:00 - 17:00
Eintritt:
250EUR
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://www.gamimed.org/Veranstaltungen/Veranstaltungen.php?we_objectID=261

Veranstalter

GAMIMED e.V.
Telefon:
+49 40 30684450
E-Mail:
info@gamimed.org
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Springer-Schlössl Seminarhotel, Wien
Tivoligasse 73
Wien, 1120 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon:
+43 1 813392935
Veranstaltungsort-Website anzeigen