
Zellmembran-Therapie mit Phosphatidylcholin zur Entgiftung und Regeneration / Epigenetische Diagnostik
Falls Sie nicht dabei waren oder Ihr Wissen vertiefen möchten: Frau Dr. med. Katrin Bieber wird Sie auf sehr anschauliche Weise über ihre Erfahrungen informieren. Seit nunmehr 20 Jahren arbeitet sie intensiv mit der Neurolipid Research Foundation unter der Leitung der weltbekannten Neurolipidforscherin Patricia Kane Ph.D., Millville, USA zusammen. Dadurch ist sie stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschungen über Lipide. Sie selbst wendet Phospholipide zusammen mit ihrem Mann, Dr. med. Meinrad Milz, erfolgreich in ihrer Praxis an. Patienten aus der ganzen Welt suchen das Haus Villa Thal in Bad Grönenbach auf.
In der täglichen Praxis begegnen Ihnen immer wieder Patienten, deren Gesundheit durch Toxine oder andere Belastungen stark geschwächt ist und oft eine Therapieresistenz aufweisen.
Deshalb zählen heute Entgiftung und Regeneration mit Mikronährstoffen zur Basis einer nachhaltigen Therapie. Ein Mikronährstoff, der seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet wird, ist das Phosphatidylcholin (PC). PC gehört zur wichtigsten Stützsubstanz der Zellmembran und ist in allen lebenden Zellen vertreten. Durch die Eigenschaft frei Liposome und Mizellen bilden zu können, gilt PC als das Transportmittel für Mikronährstoffe und ist damit Voraussetzung für einen gesunden Stoffwechsel.
In diesem Kurs wird Ihnen ein Überblick über die Funktion der Zellmembran und im Speziellen über Fettsäuren und Ernährung gegeben.
Am zweiten Tag werden Fragen zur Anwendung, Ernährung, Laboranalyse und Laborwerten beantwortet.
Teilnahmebeitrag 290 € – inkl. Tagungsunterlagen, warme und kalte Getränke, Kaffeepausen und Mittagsbuffet.
Weitere Informationen und Anmeldung info@gamimed.org
Seminarflyer als PDF herunterladen