In der täglichen Praxis begegnen Ihnen immer wieder Patienten, die oft eine Therapieresistenz aufweisen, weil deren Gesundheit “verdeckt” durch Umwelttoxine (Xenobiotika) wie Schwermetalle/Farbstoffe/Mikroschadstoffe Schimmelpilze etc. stark beeinträchtigt wird. Die Therapieform basiert auf Phospholipiden (und Mikronährstoffen), den zentralen Bausteinen jeder lebenden Zellmembran. Die Funktionsweise der natürlichen Phospholipide trägt essentiell zur Entgiftung/Regeneration und Aufrechterhaltung der Homöostase eines Körpers bei.
Zum Verständnis des Therapieansatzes wird in diesem Kursvortrag erst der Aufbau und die Funktion der Zellmembran erklärt und die Bedeutung der verschiedenen Lipide in Therapie und Ernährung. Danach werden die gesundheitlichen Folgen einer Blockierung durch DNA-Addukte (Toxine auf der DNA) sowie deren Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Anhand von vielen, sehr unterschiedlichen Fallbeispielen wie z.B. neue Möglichkeiten für primäre Tumorprävention, toxische Ablagerungen im Kiefer, MS, benzoquinone Belastung beim Flugpersonal etc., wird ein
Einblick in eine 20-jährige Praxistätigkeit gegeben, die sich sehr bewährt hat.
Die Wirksamkeit dieser Therapie läßt sich in Deutschland seit neuestem mit einer speziellen Labordiagnostik belegen.
Grundlegend hat zu diesem Wissen u.a. die Neurolipid Research Foundation (USA) und das Patricia Kane Protokoll während der vielen Weiterbildungsaufenthalte der Referentin in den USA beigetragen. Durch sie ist diese Therapieform nach Europa gekommen und wurde von ihr und ihrem Mann ergänzt und weiterentwickelt.
Referent:
- Dr. med. Katrin Bieber, Bad Grönenbach
Weitere Informationen und Anmeldung: